Menü

Historie

Seit der Gründung als Stahlhandel im Jahr 1969 hat das Unternehmen Friedrich Amtenbrink sich gehörig entwickelt. Heute arbeiten etwa 130 Mitarbeiter für die Firma. Im Folgenden ein Überblick über die Entwicklung im Laufe der Zeit:

 

  • 1969 Gründung der Friedrich Amtenbrink KG, 6 Mitarbeiter, 1 Koordinatenbrennmaschine, 1800 m² Hallenfläche
  • 1973 Erweiterung auf Werkzeugstahlhandel
  • 1983 Gründung FA Stahlbearbeitungs GmbH
  • 1987 erste CNC Brennmaschine, erster Glühofen, erste Strahlanlage
  • 1990 50 Mitarbeiter, Erweiterung auf Schneidstärke bis 680 mm
  • 1994 erste QS-Zertifizierung
  • 1996 erste Fräsmaschine
  • 1998 Eröffnung der Laserabteilung, neues Bearbeitungszentrum
  • 2001 Umzug an jetzigen Firmenstandort, Hallengröße 12.000 m², Gelände ca. 30.000 m²
  • 2002 Umfirmierung in Friedrich Amtenbrink GmbH & Co. KG, Erweiterung um Plasmaanlage
  • 2005 100 Mitarbeiter
  • 2010 Eröffnung des Verkaufsbüros in Magdeburg
  • 2011 Gebrauchsmusteranmeldung für den Amtenbrink-Anfahrschutz
  • 2012 Beginn der Baugruppenfertigung
  • 2014 Erwerb der Schweißgenehmigung nach EN-ISO 3834-2
  • 2015 Entmagnetisierungsanlage
  • 2016 neue Plasmaanlage mit Möglichkeit des Fasenschneidens
  • 2018 neuer Fiberlaser bringt Quantensprung für die Laserabteilung
  • 2019 50 Jahre Jubiläum; Zulassung zur Schweißausführung nach EN ISO 1090-2; Einführung des Umweltmanagements nach EN ISO 14001:2015